Weitere Services
Mitte 2025 kommt das UmweltBank Girokonto. Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Alle Infos hier.
Service & Kontakt
Servicehotline
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Servicehotline Online-Banking
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Weitere Services
Heute für eine bessere Welt investieren!
Bei der UmweltBank setzen wir auf ein modernes Verständnis von Wirtschaftlichkeit: Nachhaltigkeit und Ertrag gehen bei uns Hand in Hand. Mit über 25.000 finanzierten Umweltprojekten leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Gleichzeitig ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, ihr Geld gewinnbringend anzulegen – und das seit mehr als einem Vierteljahrhundert.
Profitieren Sie von attraktiven Geldanlagen mit gutem Gewissen, wie 1,50 % Zinsen p.a. aufs Tagesgeld bis 100.000 Euro.
Investieren Sie in nachhaltige Projekte und tragen Sie aktiv zu Umweltschutz und Klimawende bei.
Nutzen Sie unser modernes Online-Banking mit Online-Brokerage sowie die intuitive Banking App. So geht bequeme Kontoführung!
Wir sind davon überzeugt, dass Geld die Welt verbessern kann – wenn es in die richtigen Wege geleitet wird. Darum garantieren klare Positiv- und Ausschlusskriterien sowie ein unabhängiger Umweltrat höchste Nachhaltigkeitsstandards bei jeder Geschäftsaktivität. Das steht sogar in unserer Satzung. Mit Ihrem Geld vergeben wir beispielsweise Kredite an Wind- und Solarparks oder an nachhaltige Immobilienprojekte. So treiben wir gemeinsam mit Ihnen die Energiewende voran und schaffen eine lebenswerte Welt für uns und kommende Generationen.
Der Bürgerwinkdpark ermöglicht die Versorgung von mehr als 4.700 Haushalten mit grünem Strom und sorgt dafür, dass jährlich 16.000 Tonnen CO₂e vermieden werden. Das entspricht etwa dem Gewicht von 1,5 Eiffeltürmen.
Aber das ist nicht alles: Mit dem Windpark ist ein Forschungsprojekt zum kamerabasierten Vogelmonitoring verbunden. Es wird gemeinsam mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf durchgeführt und vom Freistaat Bayern gefördert.
Ermöglicht haben dies die gemeinsame Investition von Bürgerinnen und Bürgern und eine Finanzierung der UmweltBank.
Die UmweltBank finanziert keine Projekte und investiert nicht in Unternehmen, die
Wir orientieren uns an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, bekannt als Sustainable Development Goals (SDGs). Dabei handelt es sich um eine universelle Agenda, die darauf abzielt, Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und sicherzustellen, dass alle Menschen bis zum Jahr 2030 Frieden und Wohlstand genießen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung strenger Nachhaltigkeitskriterien in allen Bereichen unseres Handelns. Dazu gehört auch unser eigener Betrieb, den wir von der Beschaffung unserer Ressourcen über den Dienstverkehr bis hin zum Strom, den wir zu 100 % aus erneuerbaren Energien beziehen, so umweltfreundlich wie möglich gestalten. So konnten wir im Jahr 2023 über 1,3 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich auch über den Berufsalltag nachhaltig - beispielsweise kümmern sie sich um unsere hauseigenen Honigbienen.
Nachhaltigkeit beginnt bei uns selbst: Um diesem Anspruch gerecht zu werden, nutzen wir EMAS (Eco-Management and Audit Scheme), ein von der EU anerkanntes Umweltmanagementsystem. Es hilft uns, Umweltauswirkungen zu reduzieren, Ressourcen effizient einzusetzen und klare ökologische Ziele zu erreichen. EMAS gibt uns einen verlässlichen Rahmen, um Fortschritte messbar zu machen und transparent zu kommunizieren.
Heute in eine bessere Welt investieren!
Dann kommen Sie zur UmweltBank! Denn mit der UmweltBank entscheiden Sie sich für eine Bank, die Verantwortung für Mensch und Umwelt übernimmt. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft mit!
Unser Tagesgeldkonto ist Ihre Basis für alle weiteren Produkte der UmweltBank: