Weitere Services
Mitte 2025 kommt das UmweltBank Girokonto. Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Alle Infos hier.
Service & Kontakt
Servicehotline
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Servicehotline Online-Banking
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Weitere Services
Insight Spektrum
Die geopolitischen Rahmenbedingungen haben sich im ersten Quartal 2023 kaum verbessert. Mittlerweile ist jedoch das Kriegsgeschehen zur "Normalität" geworden und die stark gestiegenen Energiepreise - vor allem bei Öl und Gas - sind wieder auf das Vorkriegsniveau gesunken. Auch sehen einige Expert_innen Licht am Ende des Tunnels und gehen davon aus, dass die erwartete Rezession 2023 doch nicht kommt oder nur sehr milde verlaufen könnte.
Ende März hob die amerikanische Notenbank (FED) den Leitzins erneut um 0,25 % auf nun 5 % an. Auch die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Kampf gegen die Inflation den Leitzins auf 3,5 % erhöht – ein weiterer Anstieg um 0,5 %. Für kurze, aber heftige Turbulenzen an den Kapitalmärkten sorgte der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) und der Regionalbank First Republic in den USA. Durch ein entschlossenes Vorgehen seitens der amerikanischen Aufsicht konnte jedoch ein Flächenbrand verhindert werden. Die SVB wurde durch die amerikanische Einlagensicherung gerettet und die finanziell in Schieflage geratene First Republic erhielt milliardenschwere Finanzspritzen von amerikanischen Großbanken. Im Dunstkreis dieser Bankenschieflage musste „über Nacht“ auch die Schweizer Bank Credit Suisse gerettet werden. Nach jahrelangem Missmanagement und Risikogeschäften wurde die Bank kurzerhand von der Schweizer Bank UBS übernommen. Die Credit Suisse gehörte bis zuletzt zu den 30 weltweit systemrelevanten Banken.
Insgesamt ist die Unsicherheit um Inflation und Wachstum in Form einer Stagflation - der Kombination aus anhaltend hoher Inflation und geringem Wachstum – am Markt spürbar. Anlegende sollten daher für ihr Vermögen einen passenden Mix aus Sparanlagen und Wertpapieren wählen.
ABO Wind AG | 4,66 % |
---|---|
PNE AG 5 % Juni 2027 | 4,65 % |
Vossloh AG 4 % unbefr. | 3,15 % |
PNE AG | 3,00 % |
Uponor Oyj | 2,63 % |
* anteilig am Fondsvolumen, Stand: 31.03.2023
Die Allokation kann im Laufe der Zeit variieren. Stand: 31.03.2023, Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Im März war das Fondsmanagement auf folgenden Hauptversammlungen vertreten:
Bei der dänischen GN STORE NORD A/S (u. a. Produzent von Headsets und Hörgeräten) hat die GS&P Kapitalanlagegesellschaft (Fondsmanagement des UmweltSpektrum Mix) gegen die Vergütungspolitik des Board of Directors für 2023 auf der Hauptversammlung gestimmt. Grund hierfür war, dass die neue Vergütungspolitik nicht im Einklang mit den operativen Ergebnissen und Zielen des Unternehmens lag.
Die Allokation kann im Laufe der Zeit variieren.
Stand: 31.03.2023, Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Art | Firma | Grund |
---|---|---|
Kauf | Electrolux AB | Wurde vom Fondsmanagement auf Grund ökonomischer Kriterien gekauft. |
Kauf | Tele Columbus AG | Wurde vom Fondsmanagement auf Grund ökonomischer Kriterien gekauft. |
Sto Se & Co. KGaA -VZ- | 5,30 % |
---|---|
Sebino S.p.A. | 4,90 % |
Micron Technology Inc. | 4,10 % |
Converge Technology Solutions Corporation | 3,90 % |
Flex Ltd. | 3,80 % |
* anteilig am Fondsvolumen, Stand: 31.03.2023
Die Allokation kann im Laufe der Zeit variieren. Stand: 31.03.2023, Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Wie bereits im Vorjahr mit Euroshop und Go-Ahead, gab es auch im ersten Quartal 2023 positive Nachrichten in Form von Übernahmeangeboten für Portfolio-Unternehmen des Umweltspektrum Natur, was die zuvor attraktive Bewertung dieser bestätigt. So wurde etwa bei Centrotec SE ein freiwilliges Aktienrückkaufangebot des Großaktionärs in Höhe von 57,2 EUR und damit rund 10 % über dem bisherigen Kurs veröffentlicht, woraufhin die Aktie entsprechend positiv reagierte. Zum anderen sprangen Aktien der Tion Renewables um über 20 % nach oben, nachdem das Private Equity Unternehmen EQT ankündigte die Mehrheit an Tion übernehmen zu wollen und ein baldiges Delisting ankündigte.
Aktien des Softwareunternehmens Axway sowie Aktien des nordischen Ingenieurdienstleisters Rejlers wurden nach Kursanstiegen reduziert.
Neu aufgenommen in das Portfolio wurde die georgische Holdinggesellschaft Georgia Capital, die unter anderem Beteiligungen in den Bereichen Apotheken, Kliniken sowie erneuerbare Energien besitzt.
Die Allokation kann im Laufe der Zeit variieren.
Stand: 31.03.2023, Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Art | Firma | Grund |
---|---|---|
Kauf | Georgia Capital PLC | Wurde vom Fondsmanagement auf Grund ökonomischer Kriterien gekauft. |
Roche Holding AG Genussscheine | 4,70 % |
---|---|
Thermo Fisher Scientific Inc. | 4,40 % |
Novartis AG | 4,40 % |
Elevance Health Inc. | 3,20 % |
Waste Management Inc. | 3,10% |
* anteilig am Fondsvolumen, Stand: 31.03.2023
Die Allokation kann im Laufe der Zeit variieren. Stand: 31.03.2023, Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Auch im zurückliegenden Quartal konnten sich insbesondere ausgewählte Pharmatitel sehr gut entwickeln. Hervorzuheben ist hierbei aktuell Regeneron Pharmaceuticals. Bereits im letzten Jahr überzeugte das Unternehmen während der Investitionsphase und entwickelte sich im Zuge sehr guter Zahlenveröffentlichung zu Eylea (Medikament zur Behandlung von altersabhängiger Makuladegeneration, d. h. eine Erkrankung des Auges) hervorragend. Besonders erfreulich sind die jüngsten Forschungserfolge in Zusammenarbeit mit Sanofi beim Produkt Dupixent. Während Dupixent schon erfolgreich bei z. B. atopischer Dermatitis eingesetzt wird, wurde in der aktuellen Studie der Effekt zur Behandlung von COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) untersucht. Die Ergebnisse sind vielversprechend (Verbesserung der Lungenqualität von >30 % in der klinischen Studie) und bieten das Potenzial Dupixent (mit dem Wirkstoff Dupilumab) zum ersten erfolgreichen Biologikum bei der Bekämpfung der Krankheit zu leisten. Durchbrüche und Pionierarbeit in der Anwendung von Medikamenten sind ein großer Hebel Leid und Einschränkungen von Menschen aktiv zu bekämpfen. Erfreulich ist sowohl die Kursentwicklung seit Einstand, als auch der geleisteten Beitrag des Unternehmens für die Weiterentwicklung von Behandlungsmöglichkeiten für COPD.
Die Allokation kann im Laufe der Zeit variieren.
Stand: 31.03.2023, Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Keine Zu- oder Abgänge im Q1/23
Diese Marketingmitteilung ist nur zur Informationszwecken und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots noch einen Rat oder eine persönliche Empfehlung bezüglich des Haltens, des Erwerbs oder der Veräußerung eines Finanzinstruments dar. Die UmweltBank gibt keine Empfehlungen zum Erwerb, Halten oder Verkauf einzelner Finanzinstrumente (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG).
Der Kurs der Fondsanteile unterliegt Schwankungen und kann – vor allem bei einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung – auch dauerhaft und sehr deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Der Fonds ist nicht geeignet für Anlegende, die eine risikolose Anlageanstreben oder die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.
Ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil des Fonds UmweltSpektrum Mensch, Natur und Mix entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, den Anlagebedingungen, dem Basisinformationsblatt (PRIIP) sowie den aktuellen Jahres- und Halbjahresberichten. Diese Informationen werden Ihnen kostenlos in deutscher Sprache im Internet auf den Produktseiten des UmweltSpektrum Mix, UmweltBank Fonds - Green Future und UmweltBank Fonds - Social Future zur Verfügung gestellt. Außerdem erhalten Sie diese Informationen des UmweltBank Fonds Green & Social Future kostenlos in deutscher Sprache am Sitz der Verwaltungsgesellschaft, der Depotbank und der Vertriebsstelle oder auf der Internetseite der IPConcept (Luxemburg) S.A., Depotbank ist die DZ PRIVATBANK S. A., 4, rue Thomas Edison L-1445 Strassen, Luxemburg. Für den Fonds UmweltSpektrum Mix erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache am Sitz der Verwaltungsgesellschaft, der Depotbank und der Vertriebsstelle oder auf der Internetseite der GS&P Kapitalanlagegesellschaft S. A., Depotbank ist die DZ PRIVATBANK S. A., 4, rue Thomas Edison L-1445 Strassen, Luxemburg. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt (PRIIP) des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte erhalten Anleger und potenzielle Anleger in deutscher Sprache auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html bzw. https://gsp-kag.com/anlegerinformationen/. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Fonds getroffen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.
Die steuerliche Behandlung des Fonds hängt von den persönlichen Verhältnissen der Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Anleger sollten sich insbesondere in rechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht vor einer individuellen Anlageentscheidung fachkundig beraten lassen. Der Fonds darf weder direkt noch indirekt in den USA vertrieben noch an US-Personen verkauft werden. Für die Erstellung und den Inhalt dieser werblichen Information ist allein die UmweltBank AG als Vertriebsstelle verantwortlich.