Weitere Services
Mitte 2025 kommt das UmweltBank Girokonto. Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Alle Infos hier.
Service & Kontakt
Servicehotline
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Servicehotline Online-Banking
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Weitere Services
WKN: A3E5MY / ISIN: DE000A3E5MY1
Diese Seite ist eine Marketingmitteilung.
Die UmweltProjekt-Anleihe II ist vollständig platziert. Sie können die Anleihe online oder telefonisch über die Börse handeln. Ein liquider Handel kann nicht garantiert werden.
Die UmweltProjekt GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der UmweltBank AG und wurde 2016 gegründet, um das Investitionsgeschäft der Bank zu bündeln und auszubauen. Wie die UmweltBank orientiert sie sich bei strategischen Entscheidungen an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs). Wir beteiligen uns u. a. an Projekten aus diesen Bereichen:
Mehr Informationen zur UmweltProjekt GmbH sowie die aktuellen Geschäftsberichte finden Sie hier.
Mit dem Kauf einer Anleihe investieren Sie nicht in ein einzelnes Projekt, sondern stellen Ihr Kapital der UmweltProjekt GmbH zur Verfügung. Diese legt das Kapital der Anleger:innen in ein breit gestreutes Projekt-Portfolio. Die UmweltProjekt GmbH beteiligt sich deutschlandweit an Projekten, die einen ökologischen oder sozialen Charakter haben.
Ihre Investition hat also konkrete Auswirkungen: Mit Ihrem Geld finanzieren wir beispielsweise Kindertagesstätten, bezahlbare Wohngebäude und grünen Strom. Damit erfüllen wir insbesondere die Nachhaltigkeitsziele Nummer 7 und Nummer 11 der Vereinten Nationen (SDGs).
Die UmweltProjekt-Anleihe II finanziert konkret vier Wohnimmobilien inklusive Kindertagesstätten in Deutschland, ein Windenergieprojekt in Niedersachsen sowie ein Photovoltaikprojekt in Brandenburg. Wird die Anleihe vollkommen platziert, können wir mit dem Gesamtvolumen viel erreichen, wie unsere Grafik zeigt.
Umweltanleihen haben die Besonderheit, dass sie ausschließlich nachhaltige Projekte und Unternehmen unterstützen. Das können beispielsweise Unternehmen aus Branchen wie Solarenergie oder Windkraft sein. Aber auch nachhaltiger Wohnungsbau oder soziale Projekte gehören dazu.
Die Anleihe bietet eine feste Verzinsung bis zum Laufzeitende und gewährleistet dadurch ein hohes Maß an Planbarkeit. Die UmweltBank-Tochter engagiert sich für eine nachhaltige, ökologische und soziale Entwicklung unserer Gesellschaft. Deshalb investiert sie in zukunftsorientierte Projekte, die den Klimaschutz und die Nutzung Erneuerbarer Energien sowie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum als Ziel haben.
Die Erwerber:innen der Anleihe stellen der UmweltProjekt GmbH ein unbesichertes Darlehen zur Verfügung. Anleger:innen sollten sich bewusst sein, dass die Anleihe keine Einlage darstellt und somit keine Einlagensicherung besteht. Im Falle einer Insolvenz des Unternehmens ist ein Totalverlust des angelegten Geldes möglich.