Villa Viva Außenansicht

Villa Viva

in Hamburg

Mit der Finanzierung von Gewerbeimmobilien wie dieser fördert die UmweltBank Unternehmen, die Wert auf Ökonomie und  Energieeffizienz legen.

Eckdaten

  • Hotelfläche mit ca. 3.898 m² 
  • Büroeinheit mit ca. 741 m²

KfW-Effizienzhaus-55 (Gewerbe)

Villa Viva – kurz & knapp

Das Hotel VILLA VIVA in Hamburg ist ein Social-Business-Projekt von Viva con Agua de St. Pauli e.V., einer NGO, die sich international für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung einsetzt. Der Hotelbetrieb erfolgt in Kooperation mit „Heimathafen Hotels“. Mindestens 40% aller Gewinne des Hotels fließen an VcA und unterstützen damit die Vision „Wasser für Alle“.

Das Hotel hat am 16. November 2023 seine Türen geöffnet – mit 138 Zimmern in Kategorien von „winzig“ (= tiny) bis „dicke Hose“ (= suite) plus Campingbereich, einem Restaurant, einer RoofDrop Bar mit Weitblick über Hamburg sowie Eventräumen für Tagungen und Feierlichkeiten ist ein wertvolles, nachhaltiges Projekt fertiggestellt worden. 

Daneben gibt es Büroflächen, die von Gesellschaften aus dem Umfeld sowie von Viva con Agua e.V. selbst genutzt werden. Die Kombination der Viva con Agua Büros mit einer Hotelnutzung erzeugt zahlreiche Synergieeffekte.

Graffiti in der Villa Viva
Graffiti in der Villa Viva Quelle: UmweltBank AG / Roland Brücher

Ökologische Besonderheiten des Projektes

Das neu errichtete Hotel steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Unter anderem kam CO2-armer Beton für statisch weniger belastete Elemente zum Einsatz. Die Lüftung erfolgt über eine zentrale Zu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung über ein Kreislaufverbundsystem. Heizung und Kühlung erfolgen mit niedrigen Vorlauftemperaturen im Heizfall und hohen Vorlauftemperaturen im Kühlfall und führen zu einer hohen Energieeffizienz. Für alle Besucher:innen sichtbar ist im Restaurant ein Wasserspeicher platziert. Die hierfür notwendige Wärmeenergie wird dem Speicher über die auf dem Dach befindliche Solaranlage zugeführt. Das Regenwasser des Daches wird für die Bewässerung der begrünten Terrasse und für die Fassadenbegrünung genutzt. 

Angefangen bei Zimmerkontingenten für VcA-Netzwerktreffen, Flächen für Veranstaltungen, über Ausstellungsflächen in der Lobby und in den Hotelfluren, bis hin zur Gastronomie ist mit der VILLA VIVA ein Mikrokosmos entstanden, der nicht nur wirtschaftliche Mehrwerte für die Arbeit von VcA erzeugt, sondern darüber hinaus allen Hotelbesucher:innen die Möglichkeit bietet, in einer einzigartigen Atmosphäre die Projektarbeit des Vereins kennen zu lernen.

Team Immobilienfinanzierung

Team Immobilienfinanzierung

Wir sind gerne für Sie da!

Die Vorteile einer Finanzierung bei der UmweltBank

  • Eine persönliche und kompetente Kontaktperson
  • Schnelle Entscheidungen und pragmatische Lösungen
  • Landesweit tätig nach einheitlichen Regeln
  • Rund 25.000 Umweltprojekte in 27 Jahren
  • Inhouse Due-Diligence
  • Verständliche und schlanke Verträge